Für Familien, die heute schon an morgen denken:

Machen Sie Ihr altes Eigenheim zum Schlüssel für ein neues Zuhause

Ehepaar ist unzufrieden mit seiner Lebenssituation

Vielleicht erkennen Sie sich hier wieder:

Sie wohnen in einer Immobilie, die zu groß oder zu alt ist?

Viele Menschen im Ruhestand wohnen noch in dem Haus, das sie sich vor Jahrzehnten aufgebaut haben. Doch im Alter wird es zur Belastung: zu groß, zu viele Treppen, zu viel Pflegeaufwand, zu teuer im Unterhalt.

Gleichzeitig steckt darin oft viel Vermögen – aber es hilft nicht im Alltag, solange es im Haus „feststeckt“. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Vermögen sinnvoll nutzen können – ohne Schulden, ohne Verpflichtungen, aber mit echten Vorteilen.

Die Lösung bietet Wohngeneration:

So nutzen Sie Ihre Immobilie als Start in ein neues Kapitel

Wohngeneration unterstütz beim Verkauf des alten Eigenheims

1. Schritt:

Kapital aus dem alten Haus nutzen

Das bestehende Haus wird verkauft oder an die Kinder übertragen. Das dadurch frei werdende Kapital bildet die Grundlage für den Neubau.

Auf Wunsch unterstützen wir Sie aktiv beim Verkauf – inkl. Maklerwahl, Home Staging und Verkaufsstrategie.

Neubau eines Kleinsteinbungalows

2. Schritt:

Kinder finanzieren den Neubau

Mit dem eingebrachten Eigenkapital und einem ergänzenden Kredit realisieren die Kinder den Neubau – als Eigentümer und Vermieter.

Wir begleiten bei Finanzierung, Förderanträgen und Projektstruktur – damit aus dem Kapital ein tragfähiges Konzept wird.

Schlüssel zum neuen Bungalow

3. Schritt:

Eltern ziehen in den Neubau ein

Die Eltern ziehen in das neue Haus ein und mieten es von ihren Kindern. Die Mieteinnahmen sowie steuerliche Vorteile unterstützen die Rückzahlung des Kredits.

Wir realisieren den Neubau barrierearm, energieeffizient und schlüsselfertig.

Ehepaar ist glücklich im neuen Bungalow von Wohngeneration

Ihre Vorteile mit Wohngeneration:

Sicherheit für die Eltern, Perspektive für die Kinder

Unser Modell bringt Generationen zusammen – finanziell, praktisch und menschlich. Jede Seite profitiert: Die Eltern gewinnen Sicherheit und Wohnkomfort, die Kinder investieren sinnvoll und bauen Vermögen auf. Und gemeinsam entsteht eine Lösung, die heute entlastet und morgen trägt.

  • Modern, barrierefrei und ebenerdig wohnen, statt im überholten Altbau

  • Kein Kredit und kein Risiko, die Finanzierung tragen die Kinder

  • Rechtlich abgesichert durch Mietvertrag oder Wohnrecht im Grundbuch

  • Miete innerhalb der Familie, statt an Dritte

  • Kapital aus dem alten Haus bleibt erhalten und wird sinnvoll genutzt

  • Komfortable Wohnlösung mit Blick auf Pflege, Energieeffizienz und Zukunft

  • Eigenheim mit starker Kapitalbasis, durch Unterstützung der Eltern

  • Günstigere Finanzierung durch eingebrachtes Eigenkapital

  • Steuerliche Vorteile: Abschreibungen (AfA), Zinsabzug, Förderprogramme

  • Verlässliche Mieteinnahmen, durch das Mietverhältnis mit den Eltern

  • Aufbau von langfristigem Immobilienvermögen im Familienbesitz

  • Nutzung als Investition, Altersvorsorge oder späteres Eigenheim möglich

  • Kapital bleibt in Familienhand, statt beim Verkauf an Dritte verloren zu gehen

  • Gemeinsame Verantwortung, aber klare Rollen: Eltern als Mieter, Kinder als Eigentümer

  • Planungssicherheit für alle Beteiligten

  • Neue Wohnlösung statt Dauerkompromiss

  • Zugang zu KfW-Darlehen, BAFA-Zuschüssen und regionalen Förderprogrammen

  • Persönliche Fördermittelberatung mit individuellen Empfehlungen

  • Maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte, abgestimmt auf Ihre Familiensituation

  • Nutzung von Familienkapital (z. B. durch Hausverkauf der Eltern) als Eigenkapital

  • Aktive Begleitung bei Antragstellung, Finanzierung und Auszahlung

Das Konzept verständlich erklärt:

Wie aus Ihrem alten Haus ein Neubauprojekt entsteht

Ausgangpunkt unseres Beispiels

Das Kapital aus dem Altbau bildet das Eigenkapital – der Kredit wird ergänzt, um das Projekt zu finanzieren.

Förderungen und Steuervorteile

Diese Kombination reduziert die reale monatliche Belastung erheblich – und macht die Finanzierung tragfähig.

Eine Finanzierung, die aufgeht

Eine realistische Finanzierung mit kurzer Laufzeit, ohne Überlastung für die Kinder und ohne Risiko für die Eltern.

Kleinsteinbungalow mit Terrasse und kleinem Garten

So läuft das Projekt konkret ab:

Schritt-für-Schritt-Begleitung von der Erstberatung bis zum Einzug

Was Wohngeneration besonders macht, ist die individuelle Begleitung: Vom ersten Gespräch bis zum Einzug ist Ihr persönlicher Ansprechpartner Patrick Beukema an Ihrer Seite. Gemeinsam mit Ihnen entwickelt er einen maßgeschneiderten Fahrplan:

Persönliche, unverbindliche Erstberatung

Sie hinterlassen Ihre Kontaktdaten im Formular – Patrick Beukema ruft Sie persönlich zurück und erklärt Ihnen am Telefon, ob und wie das Modell in Ihrer Situation umsetzbar ist.

Konkrete Prüfung Ihrer Möglichkeiten

Wir klären:

  • Was ist Ihr Haus wert?
  • Was kostet der Neubau?
  • Wie hoch ist der Finanzierungsbedarf?
  • Welche Fördermittel und Steuervorteile sind möglich?

Planung und Umsetzung mit erfahrenen Partnern

Wir koordinieren Architekten, Bauunternehmen, Banken, Notare – alles aus einer Hand. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Einzug ins neue Zuhause

Sie mieten das neue Haus von Ihren Kindern. Alles ist vertraglich geregelt und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Kleinsteinbungalow mit Pultdach
Wohnzimmer im Kleinsteinbungalow
Einblick in das Schlafzimmer des Musterhaus-Bungalow
Kleinsteinhaus bei Nacht

Ihr neues Zuhause jetzt schon erleben:

Machen Sie sich vorab ein Bild von Ihrem barrierefreien Haus

Ob kompakt oder großzügig – wir bieten zwei durchdachte Hausvarianten, die speziell für das Wohnen im Alter entwickelt wurden:

Das Kleinsteinhaus: kompakt, effizient, funktional

Der Kleinsteinbungalow: ebenerdig, offen, mit mehr Raum

Zu beiden Modellen können Sie das Exposé bequem herunterladen, mit allen Grundrissen und Ausstattungsdetails.

Unseren barrierefreien Bungalow können Sie sogar ganz bequem als Musterhaus vor Ort besichtigen. Hier sehen Sie, wie altersgerechtes Wohnen heute aussehen kann.

Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren – gerne mit der ganzen Familie.

Familie für Pilotprojekt gesucht:

Sie möchten Vorreiter sein?

Profitieren Sie von exklusiver persönlicher Betreuung, garantierter Einbindung in Förderprogramme, einmalige Sonderkonditionen und beschleunigter Projektumsetzung.

Ein zentraler Baustein für Ihre Wohnzukunft:

Was tun mit der alten Immobilie?

Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie aktiv beim gesamten Verkaufsprozess: von der Wertermittlung über die passende Verkaufsstrategie bis hin zur Vermittlung eines Maklers oder einer Vermarktung in Eigenregie. Ob klassisch inserieren, professionelles Home Staging oder direkte Käuferansprache – wir kennen die Stellschrauben, um Ihre Immobilie attraktiv zu positionieren und schnell Kapital verfügbar zu machen.

Sie entscheiden, welchen Weg Sie gehen wollen. Wir sorgen dafür, dass er funktioniert.

Kleinsteinhaus als Alterswohnsitz
Patrick Beukema
Patrick Beukema

Wir denken Wohnen im Alter neu:

Patrick Beukema und sein Team verwirklichen Wohnträume

Wir wissen: Die Entscheidung, das eigene Haus zu verkaufen oder die Wohnsituation grundlegend zu verändern, fällt niemandem leicht. Gerade deshalb setzen wir nicht auf schnelle Abschlüsse, sondern auf Lösungen, die wirklich zu Ihrem Leben passen.

Patrick Beukema begleitet Sie persönlich – von Anfang bis Einzug.

Mit Erfahrung, Klarheit und einem Blick fürs Ganze entwickelt er gemeinsam mit Ihnen einen Weg, der zu Ihrer Familie, Ihrem Vermögen und Ihren Zukunftsplänen passt. Was er empfiehlt, würde er auch seinen eigenen Eltern empfehlen – und genau das macht den Unterschied.

Im Hintergrund steht ein Team aus erfahrenen Fachleuten aus Architektur, Bau, Finanzierung, Recht, Gestaltung, Technik und Vermarktung. Ein eingespieltes Netzwerk, das Hand in Hand arbeitet, damit Sie jederzeit den Rücken frei haben.

Ist noch etwas unklar geblieben?

Antworten auf die häufigsten Fragen

Nicht zwingend. Der Kapitalwert Ihrer Immobilie ist entscheidend – dieser kann durch Verkauf oder auch durch Übertragung (z. B. Schenkung mit Nießbrauch) eingebracht werden. Wir beraten Sie zu steuerlich optimierten Varianten, bei denen Sie ggf. sogar im Altbau wohnen bleiben könnten, bis der Neubau fertig ist. Unser Ziel ist: Das Kapital bleibt in Ihrer Familie – auf dem für Sie besten Weg.

Weil eine Sanierung oft teurer, aufwendiger und nervenaufreibender ist, als viele denken.
Ein Neubau hingegen ist planbar, energieeffizient, barrierefrei – und auf Ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse zugeschnitten.
Er bietet Wohnkomfort ohne Kompromisse, steigert den Immobilienwert und spart langfristig Kosten. Kurz gesagt: Der Neubau passt sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt.

Rechtlich garantiert. Sie erhalten ein schriftliches Mietverhältnis, das in Abstimmung mit einem Notar erstellt wird. Zusätzlich möglich: lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch oder über Nießbrauch geregelt. Das schafft Sicherheit, Verlässlichkeit und Fairness für alle Beteiligten.

Nicht Sie – sondern Ihre Kinder. Der Kredit läuft auf deren Namen. Dank des eingebrachten Eigenkapitals (aus Ihrer Immobilie) ist die Finanzierung besonders günstig. Die monatlichen Belastungen sind moderat und kalkulierbar – und die Tilgung erfolgt über Miete + Steuerersparnis. Sie bleiben schuldenfrei – erhalten aber eine Wohnung auf Top-Niveau.

Auch daran ist gedacht. Das neue Haus wird so geplant, dass Pflege zu Hause möglich bleibt: mit schwellenlosen Übergängen, breiten Türen, Bewegungsfreiheit für Rollatoren und optionalen Assistenzsystemen.
Zusätzlich beraten wir zu Notruflösungen und vorsorglicher Absicherung von Pflegekosten – rechtzeitig, diskret und individuell. So bleiben Sie auch im Alter handlungsfähig und finanziell geschützt.

Das neue Haus gehört Ihrer Familie – es ist eine langfristige Wertanlage, altersgerecht, energieeffizient, steuerlich attraktiv. Es kann später selbst genutzt, vermietet oder vererbt werden – die Möglichkeiten bleiben offen. So wird aus einem heute unpassenden Altbau ein generationenübergreifendes Investment.

Lassen Sie uns sprechen:

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wenn Sie spüren, dass Ihre Wohnsituation nicht mehr zu Ihrem Leben passt oder Sie als Familie gemeinsam nach einer Lösung suchen, dann lassen Sie uns sprechen.

Mit dem Besuch auf dieser Seite haben Sie bereits den ersten Schritt getan. Jetzt geht es darum, Ihre Idee in die Tat umzusetzen.

Patrick Beukema freut sich darauf, Sie bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch am Küchentisch kennenzulernen, Ihre Wünsche zu hören und gemeinsam mit Ihnen Ihre Wohnzukunft zu gestalten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben scrollen